Alle Artikel von Dr. med. Lukas Weisskopf
Von Dr. med. Lukas Weisskopf
Wie man Sehnenansätze bei Erkrankung durch Überlastung, Fehlbelastung oder Verschleiß Erfolg versprechend therapiert
Tendinopathien der Achillessehne sind eine der häufigsten Verletzungsformen bei Sportlern, insbesondere bei Ballsportlern und Läufern. Oft vergesellschaftet mit einer langen Leidensgeschichte und frustranen Therapieversuchen. Um die Komplexität der verschiedenen Pathomechanismen und Verletzungsformen zu entwirren, ist eine exakte Diagnostik klinisch und radiologisch von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Ansatzpathologien der Achillessehne, welche sämtliche Problematiken ausgehend von...
weiterlesen Insertionstendinopathien der Achillessehne
Von Dr. med. Lukas Weisskopf und PD Dr. med. Anja Hirschmüller
Optionen und Perspektiven am Bewegungsapparat
Im Gegensatz zu vielen anderen Fachdisziplinen, in denen die Sonografie zunehmend dem steigenden Zeit- und Kostendruck zum Opfer fällt, hat sie in der Sportorthopädie und Sporttraumatologie in den letzten Jahren eher an Bedeutung gewonnen. Dank moderner, immer kleinerer und leistungsfähiger Ultraschallgeräte und insbesondere aufgrund der Möglichkeit einer direkten Diagnosestellung, ist die Sonografie des Bewegungsapparates aus der Praxis klinisch tätiger Sportorthopäden oder Sporttraumatologen nicht mehr wegzudenken.
weiterlesen Moderne Ultraschalldiagnostik